30. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
mehr
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Audio
Jazz
HiFi
Messe
Bluetooth
Klassik
Qobuz
In-Ear-Ohrhörer
Wireless
Tidal
Vinyl
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
Lautsprecher
Subwoofer
High End Audio
Streaming
High Resolution Audio
High Resolution Audio
Verstärker
Rezension
Kopfhörer
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
HIGH END AUDIO
magazin
Der erste in Serie gebaute Elektrostat
Audio Classics: Quad ESL
Ende der 50er-Jahre wurden im englischen Huntingdon die ersten in Serie gebauten elektrostatischen Lautsprecher vorgestellt: Wunderwerke der Audiotechnik
magazin
Der erste in Serie gebaute Elektrostat
Audio Classics: Quad ESL
Ende der 50er-Jahre wurden im englischen Huntingdon die ersten in Serie gebauten elektrostatischen Lautsprecher vorgestellt: Wunderwerke der Audiotechnik
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
HiFi-Genuss im Herbst
Neuheiten bei AV Spalinger
Heisser High-End-Herbst
Test Vollverstärker Cyrus 40 AMP
Neues Zeitalter
Mit der Serie 40 eröffnet Cyrus ein neues Zeitalter seiner HiFi-Geschichte. Der 40 AMP zeigt sich punkto Design und Klang auf einem völlig neuen Niveau.
Röhrenvorstufe mit modularen Erweiterungen
Audio Research LS-2
Audio Research bringt mit dem LS-2 einen Röhren- Vorverstärker. Er arbeitet mit einer einzelnen Gain-Stufe im Class-A-Betrieb und ist modular erweiterbar.
Vollröhrenverstärker mit 6550WE-Röhren
Audio Research I/70
Der neue I/70 von Audio Research ist ein reiner Röhrenvollverstärker mit 6550WE-Endröhren, symmetrischen Eingängen und optionalem DAC- und Phono-Modul.
Limitierte Hommage an legendäres Studio
B&W 801 Abbey Road Edition
Bowers & Wilkins bringt mit dem 801 Abbey Road Limited Edition einen exklusiven Lautsprecher, der auf die Partnerschaft mit dem legendären Studio verweist.
Netzwerkplayer mit Ring-DAC
dCS Lina DAC X
Mit dem Lina DAC X präsentiert dCS einen kompakten Netzwerkplayer, der die firmeneigene Ring-DAC-Technologie mit Streaming-Funktionen kombiniert.
Momentum-C2-Topologie im kompakten Verstärker
D'Agostino Pendulum
Mit dem Pendulum bringt Dan D’Agostino einen Vollverstärker mit der hochgelobten JFET-Eingangstopologie auf den Markt.
Highend 2025 – Grösse, Klang und Kuriositäten
Big Sound in München
Die High End München 2025 bot XXL-Sound, skurrile Highlights und persönliche Favoriten – ein akustisches Abenteuer.
Mono-Endstufen mit exzellenter Class-A-Technik
Gryphon Antileon Revelation
Die Gryphon Antileon Revelation feierten an der High End 2025 in München ihre Premiere. Die neuen Mono-Endstufen setzen auf ein reines Dual-Mono-Design.
Test Vollverstärker Rega Brio MK7
Einer für alle
Der Rega Brio ist ein handgefertigter Stereo-Vollverstärker mit kompletter Ausstattung. Die MK7-Version verfügt über einen DAC und einen Phono-Eingang.
Test Wireless-Lautsprecher Marantz Horizon
Runde Sache
Marantz erweitert sein Portfolio um die kabellosen Lautsprecher Horizon und Grand Horizon. Schon das kleinere Modell beeindruckt auf ganzer Linie.
1
2
3
4
5
6
... 9
Meist gelesen
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
Der erste in Serie gebaute Elektrostat
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Wie viel von beidem braucht es?
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
Aktuell
23.10.2025
Grotto kehrt zurück
Martin Logan belebt Subwoofer-Klassiker neu
24.10.2025
Krönung einer Legende
SL-1200: Limitierte Spezialversion
08.10.2025
Verwirrung oder Durchblick?
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
17.10.2025
Grado S750 Signature
Einstiegsmodell der gehobenen Signature-Linie
29.09.2025
Befreite Tradition
Behn Gillece: «Pivot Point»
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
Marktplatz
SPL Phonitor X mit DAC - Kopfhörer-/Preamp
Stromversorgung; Silen Wire Kraftwerk
LARSEN 4.2
EAR 834P MM/MC Phono Vorverstärker
Suche HI-FI Exklusiv Nr. 10 Oktober '80
Naim Fraim
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
An der IFA 2025 präsentiert Philips mit dem OLED+950 sein neues Flaggschiff. Spitzenhelligkeit und KI-gestützte Bildoptimierung setzen neue Massstäbe.
/